„Warte mal ab, bis der Richtige kommt. Dann wirst du schon Kinder wollen.“

 Diesen Satz haben viele kinderlose Single-Frauen vermutlich schon gehört – und er ist aus mehreren Gründen problematisch. 

  1. Es wird zum Abwarten geraten – als würde sich das Thema irgendwann von selbst lösen. Doch Aufschieben ist bei einer so grundlegenden Lebensfrage selten ein guter Ratschlag. 

  2. Noch gravierender: Der Frau wird die Entscheidungsmacht abgesprochen. Implizit heißt es, der „Richtige“ werde schon den Kinderwunsch in ihr auslösen – als hinge dieser Wunsch nicht von ihr selbst ab, sondern vom Mann an ihrer Seite.

Ich halte das für keinen guten Ratschlag. Warum? 

Weil Beziehungen scheitern können. 

Ein Kind zu bekommen ist eine tiefgreifende Entscheidung – mit langfristiger Verantwortung, die weit über eine Partnerschaft hinausgeht.

Natürlich ist es verständlich, wenn du dir Mutterschaft nur in einer stabilen Beziehung vorstellen kannst. Aber stell dir diese Frage: Würdest du auch dann ein Kind wollen, wenn du wüsstest, dass die Beziehung scheitert?

Niemand denkt gern über solche Szenarien nach. Und doch passieren sie – jeden Tag. Paare trennen sich. Aber Elternschaft bleibt. Man bleibt verbunden, weil da ein Kind ist, das Stabilität, Fürsorge und Zusammenarbeit braucht – auch nach der Trennung. 

Deshalb ist es so wichtig, dass du dir selbst die Frage stellst: Was will ich – unabhängig von einem Partner?

Du solltest kein Kind bekommen, nur weil dein Partner es möchte. Und genauso wenig solltest du auf Kinder verzichten, nur weil dein Partner keine will. 

Wenn du diese Entscheidung schon vor der Dating-Phase für dich geklärt hast, kannst du offen sagen: „Ich möchte (oder möchte keine) Kinder.“ Das schafft Klarheit – für dich und für andere. 

Natürlich verläuft das Leben nicht immer nach so gradlinig. Aber eines bleibt trotzdem wahr: 

Es ist dein Leben. Es ist deine Entscheidung. 

Warte nicht auf „den Richtigen“. Was willst du?

Deine Melina

Zurück
Zurück

Keine Kinder = keine eigene Familie?

Weiter
Weiter

Ich habe keine Angst (mehr) vor Reue.